Sekretariat

  1.-6. Klasse: (030) 81 85 88 0

  oder: (030) 81 85 88 10

7.-13. Klasse: (030) 81 85 87 11

„We got art“ & „Flohmarkt“.

Gereimt und eingeladen:

 

Kultur und Trödel, das wird fein –
kommt zu uns, ihr sollt dabei sein!

 

Am 12. Juni heißt es: We got art,
mit Lied und Klang, ganz großer Start.
Die Bühne lebt, die Stimmen schwingen –
Schüler:innen lassen ihr Können klingen!

 

Am 14., gleich drauf – wie toll!
Wird unser Schulhof richtig voll.
Beim Flohmarkt gibt’s so manches Stück,
gebraucht, doch gut – ein echtes Glück!

 

Kurzum, save the dates:

 

  • „We got art“ am 12.06.2025, ab 17 Uhr in der Aula Gneisenaustr. 7
  • „Schulflohmarkt“ am 14.06., 11-15:00 Uhr auf dem Schulhof Gneiseanaustr. 7.

Unser Mobilitätsaktionstag war ein Erfolg!

Am 04.06.2025 haben wir alle gemeinsam einen tollen Mobilitätsaktionstag hingelegt! Morgens fand unsere Aktion zum sicheren Schulweg auf der Nostitzstraße statt: So viele Kinder auf der Straße, mit Springseilen, Bällen und viel Kreide. Und nachmittags boten verschiedene Stationen die Möglichkeit, sich mit Schulwegen und Mobilität zu beschäftigen – bis hin, sein Fahrrad reparieren zu lassen! Es war toll, dass wir auch Schüler:innen der 8. Klasse mit dabei hatten, die die Stationen am Nachmittag unterstützt haben – herzlichen Dank!

Mit unserem Aktionstag haben wir es geschafft, die Aufmerksamkeit des Bezirks und auch der Senatsverwaltung auf die Notwendigkeit eines sicheren Schulwegs in unserem Viertel und unseres Campus Bergmannkiez-Gemeinschaftsschule zu richten. Nun heißt es, dran bleiben! – damit auch alsbald alle Wege rund um die Schule begehbar und sicher für alle sind. 

Freudige Grüße vom Mobilitätsausschuss

Wir begrüßen unsere zwei Bienenvölker!

Seit Anfang Mai 2025 leben in der Bergmannkiez-Gemeinschaftsschule zwei Bienenvölker, am Standort der Grundstufe in der Nostitzstraße 60.

Drei Pädagog:innen werden nun drei Jahre an den Bienen ausgebildet und wir werden zwei Jahre von einer erfahrenen Imkerin betreut. Die Kinder werden im Laufe der Zeit in die Pflege der Bienen eingebunden und si zu echten Bienenexpert:innen.

Alles weitere sowie die neuesten Entwicklungen bei uns als UMWELTSCHULE, entnehmt bitte dem beigefügten Brief – und zwar HIER.

 

2. Platz im Bezirksfinale? Chapeau!

Am Donnerstag (22.5.2025) hat das Jungenfußballteam der Grundstufe den zweiten Platz im Bezirksfinale erreicht. Dabei wurde ein fußballerisches Feuerwerk der Extraklasse in den Kunstrasen gebrannt, das in jedes Lehrbuch gehört. Unsere Mannschaft zeigte sich stets geschlossen und übte permanent Druck auf den Rivalen aus. Angetrieben vom lautstarken Support der 5a und 4b steigerten sich unsere Jungs von Spiel zu Spiel und drückten dem Turnier mit einem Torverhältnis von 13:2!!! den Stempel auf. Damit steht dem Regionalfinale am 04.06. im legendären Jahnsportpark nichts mehr im Wege. Wir freuen uns über eine große Anhängerschaft aus den eigenen Reihen, um unser Team zu unterstützen. Wie immer ein großes Dankeschön an die vertretenden KollegInnen und die Klassenleitungen. Den Stimmbändern der Betreuer (Mogk & Neumeyer) wurde auf jeden Fall tüchtig was abverlangt.

Krumme-Lanke-Lauf? Schön war´s!

Am 06.05.2025, bei wunderschönem Wetter, fand zum wiederholten Male unser traditioneller Krumme-Lanke-Lauf der Mittelstufe statt. Der Schulrekord von 09:27 Minuten wurde zwar nicht unterboten, aber mit 20 Sekunden nur sehr knapp verfehlt. Vielleicht klappt es im nächsten Jahr. Denn sehr gute Läufer:innen waren in jedem Jahrgang am Start.