Sekretariat

  1.-3. Klasse: (030) 81 85 88 11

  4.-6. Klasse: (030) 50 58 56 71

7.-13. Klasse: (030) 81 85 87 11

Startschuss für unseren Grundstufen-Neubau am 04.11.2024

Als Schulgemeinschaft freuen wir uns sehr über die Übergabe des Grundstufen-Neubaus! 

Es ist ein Gebäude, das lichtdurchflutete, weite Räumlichkeiten bietet. Ein Gebäude, das aufgrund seiner modernen Architektur uns Pädagog:innen zu neuen Wegen des Unterrichtens ermuntern wird. Und diesen Neubau sowie die Eröffnung werden wir im Frühjahr mit einem Schulfest gebührend feiern!  

Wie geht es jetzt konkret weiter?

In der kommenden Woche werden zunächst die Pädagog:innen in kleinen Gruppen das Gebäude besichtigen, vorerst mit Spezialschuhen, denn die Böden müssen noch versiegelt werden. Die Ferienbetreuung soll übrigens in der zweiten Herbstferienwoche bereits im neuen Haus stattfinden, ebenso der Unterrichtsbeginn am 04.11.2024. Und Sie als Eltern sind herzlich eingeladen, sich im Anschluss an die Herbstferien einen eigenen Eindruck von dem komplexen, tollen Gebäude zu verschaffen.

Auf eine erfolgreiche Zukunft Ihrer Kinder! 

 

Weitere Informationen zu aktuellen Neuerungen entnehmen Sie bitte dem Brief unseres Schulleiters vom 11.10.2024 – HIER.

 

Schau in Deine Zukunft.

Hey, das könnte interessant für Dich werden! 

Magst Du mal in verschiedene Berufe hineinschnuppern? Dann meld Dich beim Girls´Day oder Boys´Day an. Voraussetzung: Du bist mindestens 5. Klasse. Ach und ja, alle 7. Klässlerinnen und 7.Klässler nehmen im Rahmen des WAT-Unterrichts verbindlich teil. Ist noch ein bisschen Zeit bis dahin, aber der 03.04.2025 kommt bestimmt schneller als gedacht.

Du benötigst mehr Informationen? Dann klicke jetzt entsprechend auf Girls´Day oder Boys´Day:

WILLKOMMEN zurück, liebe Schüler:innen!

Liebe Schüler:innen, 

wir hoffen Ihr hatte schöne Ferien und sonnenreiche Urlaubstage.

Im kommenden Schuljahr erwarten Euch viele Neuerungen – Morgenband, Studienzeit, Profilkurse und einiges mehr. Wir freuen uns gemeinsam mit Euch diese Neuerungen anzugehen.

Wir hoffen Euch am 02.09.2024 gut erholt wiederzusehen. Bis dahin genießt die letzten Ferienstunden.

Eure Pädagog:innen

BGS meets Semperoper meets Philharmonie

Wow, unser Musikbereich hat gerockt! Und wie!
Vom 03.-07. Juni 2024 fand die Chorfahrt nach Dresden statt. Programmpunkte waren: Konzert im Kulturhaus Dresden, Besichtigung der Semperoper sowie der Festung Königstein, Bowlen und vor allem proben, proben, proben …
 
Und dann? Das große Jahresfinale in der Berliner Philharmonie, am 21. Juni 2024 . Unser Schulchor trat auf und sang zum einen das Lied „Heimat“ vom Ostsänger Dirk Michaelis und damit dann verbunden zwei Friedenslieder, ein arabisches „Salem Aleikum“ und ein israelisches „Hewenu schalom alejchem“. Beide Lieder wurden zunächst immer abwechselnd getrennt gesungen, um sich dann am Ende in einem Lied zu vereinigen, indessen noch eine deutsche Stimme als dritte Komposition den Frieden besingt. Dabei standen die Schüler:innen mit Flaggen von sowohl Isreal als auch Palästina auf der Bühne, in der Mitte hielt eine Schülerin die Friedensflagge. 
Besten Dank an unsere Musikkollegin Ch. Klages.
 
 
 

Rückblick Flohmarkt

Am 01. Juni 2024 hatten wir wieder unseren jährlichen Flohmarkt bei schönstem Wetter. Es gab tolle Dinge zu kaufen. Zudem war für lecker Kuchen und dampfenden Kaffee gesorgt und obendrein wurde die Siegerklasse bei unserem durch das Umweltparlament ausgerufenen Umweltwettbewerb „Grünstes Klassenzimmer“ gekürt. Was für ein schöner Tag!

Danke an alle Beteiligten und insbesondere an unseren Hausmeister, M. Selin, für den Auf- und Abbau.