Wir wollen eine grüne Schule werden. Nachhaltig. Zukunftsorientiert. Lebenswert.
Am 01. Juni 2021 hat sich eine große Mehrheit (83% Ja-Stimmen, bei 15% Enthaltung und 2% Gegenstimmen) aller an der Gesamtkonferenz Teilnehmenden dafür ausgesprochen, dass das Thema Umweltschutz ein Schulentwicklungsprojekt werden soll.
Bereits am 22.06. traf sich die Arbeitsgemeinschaft „Lina goes green“, bestehend aus Erzieher*innen, Grundschule-/ Mittelschul-/ Oberschullehrer*innen, Sozialpädagoge*innen, unserem Werkstattmeister sowie einer Mitarbeiterin der Lesewelt. Eine multiprofessionelle Gruppe mit unterschiedlichsten Ideen, aber der gemeinsamen Vision von einer anderen, nachhaltigeren und zukunftsgerichteteren Schule.
Konkret wollen wir:
Drei Dinge sehen wir als absolute Gelingensbedingungen:
Anbei ein Link für alle KollegInnen zum Padlet „Auf dem Weg zur Umweltschule“ mit Links zu Materialien, Wettbewerben, Projektwochenplanung sowie zur Dokumentation und Organisation der offenen Arbeitsgruppe: HIER.
Ansprechpartner: armin.ulm@schule.berlin.de
Bild bitte anklicken.
Unsere Handlungsfelder 2022:
1) Biologische Vielfalt in der Schulumgebung fördern
2) Zwei Workshops zu den Themen Schulhofbegrünung und Ernährung mit dem UfU machen
3) Schulfest mit Umweltfokus feiern
4) Studientag in der Waldschule Zehlendorf verbringen
5) Flohmarkt veranstalten
Unsere Handlungsfelder 2023:
1) Unser Umweltparlament einführen
2) Energie einsparen, Müll meiden!
3) Schulfest mit Umweltfokus feiern
4) Klimaschutzaktionstag und Flohmarkt veranstalten