Sekretariat

  1.-3. Klasse: (030) 81 85 88 11

  4.-6. Klasse: (030) 50 58 56 71

7.-13. Klasse: (030) 81 85 87 11

Wir haben neue Schulsprecher und VertrauenslehrerInnen gewählt!

Von Donnerstag den 19.10.2017 in der ersten Stunde und Freitag den 20.10.2017 in der siebten Stunde hatten die 436 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit mit den SchulsprecherInnen und VertrauenslehrerInnen die wichtigsten Vertreter ihrer Interessen an der Schule zu wählen.

Die Möglichkeit der Wahl nutzten 343 Schülerinnen und Schüler. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 78,67 Prozent.

Es waren auch Teilabstimmungen gültig. Ungültig waren Stimmzettel dann, wenn mehr Kreuze als erlaubt gemacht wurden oder Namen hinzugefügt wurden oder wenn nicht die offiziellen Wahlzettel verwendet wurden.

Bei den SchulsprecherInnen standen insgesamt acht Kandidaten bzw. Kandidatenteams zur Wahl und die Schüler mussten sich für einen Kandidaten oder eine Kandidatin bzw. ein Kandidatenteam entscheiden.

Bei den VertrauenslehrerInnen durfte sowohl ein Lehrer als auch eine Lehrerin gewählt werden. Bei den Lehrerinnen standen vier Kandidatinnen zur Auswahl, bei den Lehrern gab es sechs Kandidaten. Die Kandidatinnen und Kandidaten wurden vorher von der SchülerInnenversammlung (SV) nominiert und haben sich nach Anfrage bereiterklärt, für das Amt zu kandidieren.

Die Ergebnisse:

Mit 42 Prozent der Stimmen wurden Mert und Emir aus der Klasse 10.3 zum Schulsprecher 2017/18 gewählt. Vertrauenslehrerin für dieses Schuljahr wurde Frau Tobegen mit 33 Prozent der Stimmen und Vertrauenslehrer Herr Kadel mit 29 Prozent der Stimmen.

Die Gewählten nehmen ihren Dienst am Montag nach den Herbstferien auf – sofern sie die Wahl annehmen.

Gratulation an die Gewinner und Danke an alle, die kandidiert haben.

Bei Interesse bitte auf die Grafiken klicken!

Bildschirmfoto 2017-10-20 um 21.03.22

Bildschirmfoto 2017-10-20 um 21.03.35

Bildschirmfoto 2017-10-20 um 21.03.44

Gemeinsam gegen Gewalt und (Cyber)Mobbing

Am Donnerstag, den 12.10.2017  (von 17:30-20:00 Uhr) findet unsere erste „Eltern treffen Experten“-Runde statt. Jeder, der Interesse daran hat sich zum Thema Gewalt und (Cyber-)Mobbing mit einem geladenen Gast sowie anderen Eltern auszutauschen, ist herzlich eingeladen.

Herr Christopher Broeker wird als Präventionsbeauftragter der Polizei Strategien ansprechen, wie man Gewalt wirksam begegnet.

Alles weitere – auch zur möglichen Kinderbetreuung – entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Flyer, indem Sie ihn ANKLICKEN.

 

Einladung Expertenrunde Nr. 1 Mobbing/Gewalt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Theater statt Unterricht! Bühne frei für „Theater auf Lebenszeit“!

Am 06. Oktober 2017 startet die Premiere des neuesten Stücks der Schauspielgruppe „Theater auf Lebenszeit“. Jeweils um 19:00 Uhr werden sie insgesamt sechs Mal die Bühne unserer Aula entern, um ihr Publikum zu unterhalten.

„Wie gefall ich Dir?“ ist der Titel des Stücks und er ist zugleich Programm. Flirten, Liebe, Schein und Sein, mal lustig und mal ernst, mal besinnlich und mal schräg. Kommen Sie vorbei, wenn Sie mögen und lernen Sie unsere Schule mit den Augen und Sinnen der Kunst kennen.

Und wer nicht die Katze im Sack kaufen möchte, dem empfehlen wir folgenden Trailer HIER oder einen beherzten KLICK auf die beiden nachfolgenden Programmauszüge:

Wie gefall ich Dir?Wie gefall ich Dir? (Programm)

U18 – Wir haben gewählt.

Am 15.09.2017 waren knapp 500 SchülerInnen unserer Schule zur U18-Wahl aufgerufen. 232 gültige Stimmen wurden abgegeben. Das Ergebnis findet sich nachfolgend hier.

Balkendiagramm_Parteien

Kreisdiagramm_Parteien

 

Statistik_Parteien

Kreisdiagramm_GeschlechtBalkendiagramm_GeschlechtStatistik_Geschlecht

Herzlich willkommen zum 1. Elterncafé im neuen Schuljahr!

Elterncafé Einladung Eine neue Schule für Ihr Kind bedeutet auch eine neue Schule für Sie und viele andere Eltern. Damit Sie und wir uns kennen lernen können, laden wir – der Bereich Sozialarbeit – Sie herzlich zum Elterncafé ein. Vielleicht haben Sie erste Fragen, möchten Informationen darüber erhalten, was im Laufe des Schuljahres an wichtigen Terminen ansteht oder wie Sie als Eltern an unserer und nun auch Ihrer Schule mitwirken können.

Bei einer Tasse Tee sowie etwas zu Essen könnten wir ins Gespräch kommen. Kommen Sie doch vorbei! Wir freuen uns auf Sie.

Klicken Sie auf das Bild um mehr zu erfahren!

Weitere Termine finden Sie hier: Termine Elterncafé und Eltern treffen Expertinnen 2017/18.