Sekretariat

  1.-3. Klasse: (030) 81 85 88 11

  4.-6. Klasse: (030) 50 58 56 71

7.-13. Klasse: (030) 81 85 87 11

Erasmus+

Wir haben Fördermittel im Rahmen des Erasmus+-Programms erhalten und werden im Schuljahr 2025-2026 die folgenden vier verschiedenen Mobilitätsprojekte in Valencia und in Alicante, Spanien, durchführen:
 

 

  • September 2025: Job-Shadowing durch drei Spanischlehrkräfte an der IES Cid Campeador in Valencia vom 14.-20. September 2025.
  • Januar 2026: Dreiwöchige Praktika für drei qualifizierte Schüler:innen in der regulären Praktikumszeit des 9. Jahrgangs (12.01.-29.01.2026).
  •  Anfang März 2026: Ein zweitägiger Vorbereitungsbesuch an der Partnerschule IES Cabo de la Huerta en Alicante, um die Schule und das Lebensumfeld für die Austauschschülerinnen und Austauschschüler der BGS vorzubereiten.
  • 21.-27. März 2026: Eine einwöchige Schülermobilitätsphase an der Partnerschule IES Cabo de la Huerta en Alicante mit Gastfamilien.

 

 
Da das Interesse der Schüler:innen an der Teilnahme an diesem Programm sehr groß ist, findet im Oktober/November 2025 ein Auswahlverfahren statt. Das Auswahlverfahren umfasst eine Bewertung der sprachlichen, akademischen und interkulturellen Kompetenzen sowie interessenbezogener und persönlicher Faktoren. Die Liste der für die Teilnahme am Erasmus+-Programm ausgewählten Schüler:innen wird bis Dezember 2025 bzw. Februar 2026 auf unserer Website veröffentlicht. Die ausgewählten Schüler:innen müssen an Sprach- und interkulturellen Vorbereitungsseminaren teilnehmen, um eine erfolgreiche transnationale Austauscherfahrung zu gewährleisten.

Alle Infos zum Auswahlverfahren findest Du HIER.

Beachte die Deadline der Abgabe Deines Motivationsschreibens bis zum 15.10.2025.