Sekretariat

  1.-3. Klasse: (030) 81 85 88 11

  4.-6. Klasse: (030) 50 58 56 71

7.-13. Klasse: (030) 81 85 87 11

Aktuelles GS

„Bronze, Wolken und ganz große Gefühle – Unser dritter Platz beim Landesfinale!“

Es war ein wolkiger Tag über Berlin – nicht düster, aber auch kein Instagram-Filter hätte daraus einen strahlenden Sommertag gemacht. Doch das war uns völlig egal. Denn wir, die Grundschulmannschaft der Bergmannkiez-Gemeinschaftsschule, hatten ein Ziel: Ruhm, Ehre und ein Platz auf dem Treppchen beim Landesfinale Berlin!

Und was sollen wir sagen?

WIR HABEN PLATZ DREI GEHOLT!
Ja, richtig gelesen. Bronze! Die Farbe der bescheidenen Champions. Der Beweis, dass man mit Schweiß, Teamgeist und einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen was erreichen kann.

Und die Trainer Trainer?
Absolute Legenden.
Motivierend wie Rocky Balboa auf drei Espressi. Während andere Teams vielleicht technisch überlegen waren, hatten wir das, was man nicht trainieren kann: Herz. Mut. Und zwei Trainer, die so etwas wie: „Jetzt durchziehen und belohnen!“ ungefähr alle fünf Minuten brüllten – sogar in der Halbzeitpause.

Der Höhepunkt?
Ein epischer Pass, ein artistischer Torschuss – und ein Torwart, der sich wie ein Känguru mit Jetpack in die Ecke warf. Emotionen kochten hoch, Lehrer schrien und wir feierten, als hätten wir Olympia gewonnen.

Ja, es war „nur“ der dritte Platz.
Aber für uns war’s Gold mit Geschmack von Döner Kebab und einem Hauch Unbesiegbarkeit. Und mal ehrlich – dritter Platz von ganz Berlin?
Das ist nicht schlecht. Das ist Schulgeschichte.

Jungs – wir sind stolz auf euch.
Die Wolken waren grau – aber unser Tag war golden. Na gut, bronzen. Aber mit GLANZ!

(Juni 2025)

„Girlpower im Anmarsch – Unsere Mädels räumen die Vorrunde ab!“

Wenn man an Teamgeist, Kampfgeist und eleganten Spielstil mit eingebautem Turbo-Modus denkt – dann denkt man ab sofort an unser Mädchensoccerteam der Bergmannkiez-Gemeinschaftsschule. Denn was sie in der Vorrunde abgeliefert haben, war nicht weniger als ein meisterhafter Hattrick aus Können, Coolness und kollektiver Spielfreude.

Ergebnis: Vorrundensiegerinnen. Souverän. Unaufhaltsam. Unvergessen.

Schon beim ersten Spiel war klar:
Hier geht was. Und zwar richtig.

Pässe liefen wie am Schnürchen, Zweikämpfe wurden mit der Eleganz eines Panthers gewonnen, und die Tore? Die waren so schön, dass man kurz dachte, das Spiel wäre ein Werbespot.

Danke an alle, die diese Termine bzw. Erlebnisse möglich machen!

(Juni 2025)

Liebe Eltern der zukünftigen 1.Klassenkinder,

unser 0. Elternabend findet am 10.7.2024 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der Gneisenaustr.7 statt. Bei schönem Wetter treffen wir uns auf dem Schulhof hinterm Sportplatz.

Wir freuen uns auf Sie.

Mit freundlichen Grüßen die Grundstufenleitung

M.Koch

Liebe Eltern der zukünftigen 1. Klassen,

Wenn sie ab den 1.8.2024 eine Betreuung benötigen, muss ein Vertrag bei der Hortkostenstelle beantragt werden.

Gerne können Sie dies noch vor Ferienbeginn tun und den Antrag im Sekretariat der Grundstufe abgeben.

Sollten Sie in der Woche vor der Einschulung eine Betreuung benötigen, dann melden Sie diese unter folgender Email an: ganztagleitung@bgs.schule.berlin.de.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder

 Mit freundlichen Grüßen

Das Grundstufenteam der Lina – Morgenstern – Gemeinschaftsschule

 

 

Einladung zur Ausstellung "Entwürfe für Kunst am Schul-Neubau" 

Im Flur des 3. Obergeschosses von Haus B (gegenüber Bibliothek LeseWelt) sind bis zum 8.12.2023
die 12 Künstler*innen-Entwürfe für den Wettbewerb "Kunst am Bau" zu besichtigen.
Eine Kinderjury aus den Grundschulklassen wählte zwei Lieblingsentwürfe aus.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich ihr Urteil über die Ideen zur Verschönerung des Neubaus
in der Nostitzstraße zu bilden.

 


 

Herbstferien 2023

 

Liebe Eltern,

 

Informationen zur Betreuung in den Herbstferien finden Sie hier.

 


 

Wir die Kids der Grundstufe haben viel Spaß. Ob im Unterricht, AG –Zeit, Projektstunden, in unserer Lesewoche, oder in den Ferien.

 

„Schön das Ihr bei uns seid“

 

 


 

Tag der offenen Tür

 

Der Tag der offenen Tür für die Grundstufe für das neue Schuljahr 2024/25 findet am 26.09.2023 zwischen 09.00 und 12.00 Uhr statt.

 

 


 

Liebe Eltern der zukünftigen 1. Klasse

 

Wenn sie ab den 1.8.2023 eine Betreuung benötigen, muss ein Vertrag bei der Hortkostenstelle beantragt werden.

Gerne können Sie dies noch vor Ferienbeginn tun und den Antrag im Sekretariat der Grundstufe abgeben.

Sollten Sie in der Woche vor der Einschulung eine Betreuung benötigen, dann melden Sie diese unter folgender Email an: stellv.freizeitleitung@lmg.schule.berlin.de.

 

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder

 

Mit freundlichen Grüßen

Das Grundstufenteam der Lina – Morgenstern – Gemeinschaftsschule

 


 

Tag der offenen Tür

 

Der Tag der offenen Tür findet am 05.10.2022 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.

Nähere Informationen finden Sie hier.

 


 

Sommerferien 2022

 

Liebe Eltern,

 

Informationen zur Betreuung in den Sommerferien finden Sie hier.

 


 

Liebe Eltern der zukünftigen 1. Klasse

 

Wenn sie ab den 1.8.2022 eine Betreuung benötigen, muss ein Vertrag bei der Hortkostenstelle beantragt werden.

Gerne können Sie dies noch vor Ferienbeginn tun und den Antrag im Sekretariat der Grundstufe abgeben.

Sollten Sie in der Woche vor der Einschulung eine Betreuung benötigen, dann melden Sie diese unter folgender Email an: freizeitleitung@lmg.schule.berlin.de.

 

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder

 

Mit freundlichen Grüßen

Das Grundstufenteam der Lina – Morgenstern – Gemeinschaftsschule


 

Winterferien 2022

 

Liebe Eltern,

 

hier finden Sie Informationen zur Betreuung in den Winterferien.

 


 

20.09. Tag der offenen Tür / Informationsveranstaltung

 

Beginn: 9 Uhr

Treffpunkt: Schulhof (Atrium)

 


 

Liebe Eltern,

 

hier finden Sie Infos zum Schulstart.

 


 

Liebe Kinder der 1. Klasse und liebe Eltern,

 

sollten Sie ab dem 1.8. eine Betreuung brauchen, bitte einen Ferienantrag stellen.

In der 1. Schulwoche können Sie Ihr Kind unter folgender Email anmelden:

freizeitleitung@lmg.schule.berlin.de

 


 

Liebe Eltern,

 

es ist erforderlich einen Ferienvertrag zu machen, ansonsten kann Ihr Kind die Ferienbetreuung nicht besuchen.

 

Ferienplan Sommerferien 2021

 


 

Liebe Eltern,

wenn Sie einen Bedarf haben, bitte wenden Sie sich an Ihr Klassentteam bzw. Ihre Erzieher*in.

 

Danke

 

M. Wichmann

 

Ausweitung der Notbetreuung

Informationsschreiben zur erweiterten Notbetreuung

 


 

Liebe Eltern der Klassen 1-3,

wie Sie ja bereits wissen, wird die Schule für die Klassenstufen 1-3 ab dem 22.02.21 langsam wieder geöffnet. Die Präsenzpflicht ist nach wie vor ausgesetzt. Sollten Sie Ihr Kind nicht in die Schule schicken, so haben Sie kein Anrecht auf zusätzliche Lernmaterialien durch den/die Lehrer*in.

 

Das bedeutet, dass Ihre Kinder in zwei Gruppen eingeteilt und nach dem Wechselmodel unterrichtet werden. Gruppe A hat in der ersten Woche Montag, Mittwoch und Freitag Präsenzunterricht und in der zweiten Woche Dienstag und Donnerstag. Für Gruppe B gelten die anderen Tage. Im Unterricht gilt Maskenpflicht. An den Tagen ohne Präsenz gilt weiterhin das schulisch angeleitete Lernen von Zuhause. An den Präsenztagen haben die Kinder 4 Unterrichtsstunden mit einem anschließenden Mittagessen. Danach findet keine Betreuung statt. Sie können entscheiden, ob Sie Ihr Kind vor oder nach dem Mittagessen abholen. (bitte achten Sie auf Pünktlichkeit). Sie dürfen nach wie vor das Schulgebäude nicht betreten.

 

Kinder aus systemrelevanten Familien haben einen Anspruch auf eine Notbetreuung.

 

Den Stundenplan Ihrer Klasse erfahren Sie über die/den Klassenlehre*innen.

 

Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund

 

Michael Koch

(Grundstufenleiter)

 

 

Elternbrief

Stundenpläne